Workshop
Die Workshops finden in der Regel in der Natur (Wald) statt. Eigentlich ist es egal wo und in welchem Wald, Bach, Fluss, Moor, Berg. Wir müssen einfach die Möglichkeit haben das Gebiet vor einem Workshop kennen zu lernen.
Gerne machen wir aber auch einen Workshop über die Natur Indoor....was natürlich nicht gleich spannend ist!
Ideal für die Workshops sind Gruppen von mind. 5 -20 Teilnehmer. Die Workshops kann ich Ihnen auch kombinieren mit einem 2 tägigen Outdoor Anlass und Übernachtung in der Natur.
Achtung: Die Pirsch ist nicht geeignet für Gruppen über 10 Personen, da sonst die Tiere zu fest gestört werde!
Da die Workshops in der Natur stattfinden ist es wichtig gutes Schuhwerk und entsprechende Kleidung zu tragen. In der Natur ist der Mensch den Naturgesetzten ausgeliefert! Man kann also etwas schmutzig werden......
Workshoparten :
Pflanzen Workshop (ca. 4 Stunden, März bis September)
Dieser Workshop beinhaltet das Kennenlernen der Pflanzenfauna in der Zentralschweiz (Wenn gewünscht auch in anderen Regionen). In diesen zwei bis vier Stunden wird in einem Waldspaziergang dem Workshop Besucher die Pflanzenwelt gezeigt. Ziel ist es den Interessierten möglichst ein vielseitiges Wissen der Pflanzen unserer Region zu vermitteln. Zusammen werden wir Pflanzenteile sammeln und danach zu einer Salbe oder einem Tee verarbeiten. Wichtig ist auch in diesem Kurs das vermitteln des Umgangs in der Natur und mit der Natur.
Baum Workshop (ca. 4 Stunden, ganzes Jahr)
Welche Bäume wo wachsen und was für verschieden Wirkungen diese auf das menschliche Wohl haben wird in diesem Workshop vermittelt. Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht mehr, ein Sprichwort welches wirklich sehr treffend ist und auf die meisten Menschen zutrifft. Denn wer kennt noch die Bäume welche in unseren Wäldern und Landschaften stehen? Meist sind dies nur ganz alte Menschen oder die Kinder welche gerade die Obstbäume in der Schule lernen. Aber all die verschiedenen Laubbäume und Nadelbäume kennt man nur noch aus Geschichten. Bäume in der Natur zu treffen und zu riechen, anfassen und umarmen ist ein tolles und kräftespendendes Erlebnis.
Workshop "Auf der Pirsch mit Fuchs, Reh und Dachs" (ca.6 Stunden, ganzes Jahr)
Der wohl spannendste Workshop für Tierliebhaber und Spurensucher. Entweder geht es frühmorgens in die Wälder um die Heimkehr eines Dachs oder Fuchs zu beobachten, oder wir treffen uns etwas später zu einer gemeinsamen Pirsch um den Tieren auf Ihren Spuren zu Ihren Fressplätzen oder Höhlen zu folgen. Die Tiere hinterlassen im Wald unterschiedliche Spuren welche ein geübtes Auge sieht und auch deuten kann. Die Pirsch ist ein spannender und lernreicher Workshop welcher am besten mit einer Teilnehmerzahl von 3 - max. 10 Personen durchgeführt wird.
Workshop "Bachlauf" (ca. 3 Stunden, ganzes Jahr)
Einem kleinen Wildbach entlang geht es Bergauf bis zu seiner Quelle. Auf diesem Pfad wird so manches zu besprechen und bestaunen sein. Kleinste Lebewesen in den Bächen machen aus einem „Bächli“ eine Wunderwelt. Mit den Augen des Kindes versuchen die Teilnehmer möglichst viel zu entdecken. Wasser ist immer im Fluss diese Energie ist ein stetiger Begleiter des Menschen. Bestehen wir selber doch 70% aus diesem Elixier und wie wir alle wissen sind auch wir immer im Fluss. Es gibt schwierige Stellen wo das Wasser unbremsbar mit ungebrochener Kraft seinen Weg talwärts schlängelt, sinnbildlich für viele Situation im eigenen Leben. Energetisch ein wunderschönes Erlebnis.
Workshop Meditation (ca. 6 Stunden, ganzes Jahr)
Eine Gruppe Teilnehmer wird an einen schönen Platz, der energetisch hochwertige Schwingungen hat, geführt. An diesem Ort gibt es eine kurze Instruktion was Meditation ist. Kurz darauf werden die Teilnehmer in einer Meditation diverse Wahrnehmungen kennenlernen.
Am Anlass werden noch einfache Waldspiele zu Auflockerung gemacht.
Nach den Waldspielen werden alle zusammen einen Tee aus Kräutern trinken und eine kleine Verpflegung zu sich nehmen.
Schwitzhütte:
Schwitzhütte mindesten 6 Personen auf Anfrage
Was Ihr Wissen müsst:
- Inipi ist nicht geeignet bei Herz- Kreislauf Problemen (verbieten kann ich es aber niemandem)
- Die Verantwortung bei der Teilnahme liegt bei jedem selbst ( Ihr solltet Eure Grenzen kennen oder spüren)
- Für Heldinnen und Helden hat es leider keinen Platz
- Dies ist kein Kinderanlass
- Ich werde Euch instruieren wie man eine Schwitzhütte aufbaut
- Ich lerne Euch den Verhaltenskodex
- Ich werde Euch die Zeremonie erklären
- Der Sinn welchen die Oglala Sioux beim Aufbau der Schwitzütte haben
- Ich singe mit Euch, zeig Euch allen die schönen Seiten einer Sioux Inipi,
gemischt mit meiner schamanischen Weltansicht
- Wir bauen die Hütte gemeinsam auf und wieder ab
- Wir machen zusammen ein Feuer und heizen die Steine auf
Was Ihr mitbringen müsst:
- Badekleid, Badehose es geht aber auch Shorts mit leichtem T-Shirt
- Badetuch
- 1 ½ Liter Flasche mit frischem Trinkwasser
Treffpunkt ist in Auw Zeit nach Vereinbarung. Je nach Anzahl Teilnehmer werden wir vor Ort eine Fahrgemeinschaft bilden mit welcher wir dann zum Ausgangsort fahren.
Durch die Winterzeit werde ich mir erlauben bei sehr schlechten Wetterverhältnissen (Regen oder starker Schneefall) die Schwitzhütte kurzfristig abzusagen, da ich sonst die vielen Decken und Blachen nicht mehr trocken kriege.
Waldmeditation (ca. 7 Stunden bis 2 Tage)
Die Waldmeditation besteht aus der 4 Elemente(Wasser, Erde, Wind, Feuer) Meditation welche an verschiedenen Kraftplätzen durchgeführt wird. Da es vier unterschiedliche Meditationen sind braucht es bei diesem Anlass gutes Schuhwerk und Outdoor Kleidung. In der Gruppe gehen wir ca. 2 Kilometer durch den Wald. Da wir zu Gast in der Natur sind ist dies ein sehr ruhiger und besinnlicher Anlass. Wir versuchen mit der Natur eins zu werden.
Essen am Feuer und Naturtee runden diesen Anlass ab.
Info Waldmeditation:
Anzahl Teilnehmer min. 6 max. 20 Personen
- Treffpunkt ist 10.00 Uhr beim Feuerwehrdepot in Auw
- Wir kochen einen Tee aus Kräutern vom Wald
- Wir essen eine Wurst vom Feuer mit Brot
- Äpfel oder Birnen habe ich dabei
- Kosten pro Person 50.- sFr. (Achtung neuer Preis!)
- 4 Elemente Meditation
Wasser Lauf bei Grotte
Erde & Luft Meditation beim Zauberbaum
Feuer Meditation und Sing Song mit Naturinstrumenten sowie in Gruppen
Mandala legen.
- Wir laufen, für die einen geht dies schon unter wandern :-) ca. 2 Kilometer
Ein zweitägige Waldmeditation beinhaltet eine Inipi Indianer Schwitzhütte und das übernachten in der Natur
Anmelden können Sie sich unter : Ernst.Rocchinotti@waldmensch.ch
Telefonisch 056 668 07 94 / 078 740 02 93
Wichtig!!! Bei allen Anlässen sind Handy und Uhren nicht willkommen! Wir wollen zeitlos geniessen....Fotoapparate sind selbstverständlich dabei :-)
------------------------------------------------------------------------
Für Schulen und Nonprofit-Organisationen mit Kinder und Jugendlichen kann man situations oder lagerspezifische Kurse zusammenstellen. Einfache Naturgegenstände basteln in Kombination mit obigen Workshops.